Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Alle fünf Jahre wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Die nächste Europawahl findet vom 6. bis zum 9. Juni 2024 statt. Am 9. Juni 2024 findet die Wahl in Deutschland statt.

Hier ein paar interessante Informationen und Materialien rund um die EU-Wahl 2024, die in diesem Jahr zum ersten Mal in Deutschland auch für junge Menschen ab 16 Jahren offen steht.

Was ist das Europäische Parlament?
Was bedeuten die Beschlüsse in der Europäischen Union für die Politik und unser gesellschaftliches Zusammenleben in Deutschland?
Und welche Bedeutung hat das für das Leben junger Menschen?
Hier findest Du detaillierte Informationen zur Europawahl.

Die Kampagne #wählerisch der aej (Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend in Deutschland) findest Du hier. in der Linkbox.
Ein junges Team aus den Mitgliedsverbänden der aej hat die Social Media Kampagne speziell für Instagram geplant und umgesetzt.

Mit der Kampagne möchte die aej zur Wahl aufrufen, über Europa und die EU informieren und Forderungen für ein jugendgerechtes Europa an die EU-Politiker*innen richten. Zielgruppe der Kampagne sind junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren.

Artikel teilen

Fachlich pädagogische Leiterin